Zeigen Sie der Allergie die Zunge!
Leichte Formen von Allergien können durch Augen- und Nasentropfen, und Einnahme von Anti-Histaminika oder Cortison unterdrückt werden.
Wenn eine Pollen- oder Hausstaubmilbenallergie dahinter steckt, empfehlen wir die Allergen-Immuntherapie als einzige Behandlung mit möglicher heilender Wirkung. Ob Sie sich für Injektionen entscheiden, oder lieber eine sublinguale Immuntherapie vorziehen, wird mit Ihnen persönlich abgestimmt. Die Allergen-Immuntherapie dauert 3-5 Jahre, bis ein optimalen Schutz erzielt ist. Bei Pollenallergien empfehle ich, dies für den Herbst nach Diagnosestellung fest vorzumerken, um in der nachfolgenden Pollensaison bereits einen guten Schutz zu haben.
Kinder können ab dem 2. Lebensjahr mit der sublingualen Therapie behandelt werden (tägliches Eintropfen unter die Zunge), ab dem 5. Lebensjahr mit Injektionen. In beiden Fällen ist heute auch eine verkürzte Behandlung jeweils über nur etwa 3 Monate pro Behandlungsjahr möglich. Wenn Sie früher schon eine Allergen-Immuntherapie hatten, besteht die Möglichkeit einer Auffrischung.
In Bezug auf Allergen-Immuntherapien arbeiten wir ausgezeichnet mit Dermatologin Frau Dr. Dagmara Loader, und bei Kindern mit der Pädiaterin Frau Dr. Anne Stein in der Privatklinik Döbling zusammen.